PEAG Transfer im Netzwerk mit Lippstadt und Kreis Soest | PEAG
Logo Transfer Logo Personal Logo HR Logo MBG
Menü

Im Netzwerk mit Wirtschaftsförderungen Lippstadt und Kreis Soest vermittelt PEAG Transfer Fachkräfte

Lippstadt - Das Netzwerk steht! Im engen Kontakt mit den Wirtschaftsförderungen Lippstadt und Kreis Soest vermitteln wir in einem neuem Projekt 60 Fachkräfte.

Hintergrund: Der Großwälzlagerhersteller thyssenkrupp rothe erde Germany in Lippstadt muss aufgrund von Umsatzeinbrüchen Stellen abbauen. Der Sozialplan – zwischen Geschäftsleitung, Betriebsrat und Gewerkschaft ausgehandelt – enthält das Angebot an die vom Stellenabbau betroffenen Beschäftigten, in eine Transfergesellschaft zu wechseln.

PEAG Transfer hat mittlerweile ein Büro mit Beratungspersonal im Technologiezentrum CARTEC in Lippstadt eingerichtet und vor Ort ein Netzwerk aufgebaut. Heute haben wir in einem Treffen mit der Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH und der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH konkrete Vereinbarungen getroffen, um unsere Transferbeschäftigten möglichst schnell vor Ort und in der Region wieder in neue Arbeit zu bringen.

Job-Speeddating im Oktober

So wird es im Oktober ein „Job-Speeddating“ geben, in dem interessierte Unternehmen, die Personal suchen, die teils hoch qualifizierten Fachkräfte kennenlernen können. Es geht um Berufe wie Zerspanungsmechaniker, CNC-Dreher oder Industriemechaniker.

„Unser Ziel ist, die Menschen möglichst schnell mit guter Beratung und passender Qualifizierung in neue Jobs zu bringen, die gut zu ihnen passen“, betonte Markus Kneidl, Mitglied der PEAG Transfer-Geschäftsleitung.

„Das ist für die Menschen in ihrer Situation das Beste, das zeichnet den Arbeitgeber aus und hält die Fachkräfte in der Region Lippstadt und Soest, um die Wirtschaft zu stärken“, so Beraterin Delia Dehmel, die das Projektbüro vor Ort leitet.

Transfergesellschaften helfen in enger Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit entlassenden Betrieben bei einem sozialverträglichen Arbeitsplatzabbau und den von Stellenabbau bedrohten Beschäftigten bei der beruflichen Neuorientierung.

Über PEAG Transfer

Die PEAG Transfer GmbH in Dortmund unterstützt seit 1997 Arbeitgeber, Betriebsräte und Beschäftigte bei betrieblich notwendigen Veränderungs- und Transformationsprozessen. Mit ihren rund fünfzig Mitarbeitenden begleitet sie Unternehmen bei der sozialverträglichen und verantwortungsvollen Durchführung von Stellenabbau. Ziel von PEAG Transfer ist die Vermittlung der von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen in eine neue Festanstellung. Zu den bundesweiten Firmenkunden zählen vor allem mittelständische Unternehmen aus allen Branchen. PEAG Transfer ist Teil der PEAG Unternehmensgruppe, zu der auch die PEAG Personal GmbH, die PEAG HR GmbH und die PEAG Mitarbeiter-Beteiligungs-GmbH gehören.

Ihr Ansprechpartner in der Kommunikation

Markus Schulte

Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

PEAG Holding GmbH
Phoenixseestraße 21
44263 Dortmund

+49 231 99969-505
kommunikation(at)peag-online.de